MOBILOTSIN-online: ÖPNV – das Wichtigste für Kommunen erklärt
Nahverkehr – machen doch andere, damit hat doch meine Kommune nichts zu tun! Immer wieder werden wir bei der LNVG mit diesem Missverständnis konfrontiert.
Die Veranstaltung beleuchtet daher Fragen, wie Land, Kreise und Kommunen beim Nahverkehr zusammenhängen. Auch auf die Aufgabenverteilung und Zuständigkeiten sowie die Förderkulisse wird in verschiedenen Vorträgen eingegangen.
Referentinnen und Referenten von der LNVG, aus dem Team MOBILOTSIN sowie der Niedersachsentarif GmbH (NITAG) und dem Landesamt für Statistik Niedersachsen erläutern kompakt die Details und Kernbegriffe rund um den ÖPNV.
MOBILOTSIN-online: ÖPNV – das Wichtigste für Kommunen erklärt
Grundwissen zum Thema Öffentlicher Personennahverkehr für Kommunen.
MOBILOTSIN-online: Teilen, Fahren, Sparen. Carsharing im ländlichen Raum
Die Referentinnen und Referenten zeigen die Vorteile des Carsharings im ländlichen Raum auf und führen aus, wie das Konzept effektiv umgesetzt werden kann. Dabei wird insbesondere auf die Herausforderungen und Bedarfe, die es in ländlichen Regionen zu berücksichtigen gilt, eingegangen. Abgerundet wird die Veranstaltung mit Infos zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten in Kommunen, wirtschaftlichen Aspekte des Carsharings sowie praktischen Beispielen von ländlichem Carsharing.
MOBILOTSIN-online: Teilen, Fahren, Sparen. Carsharing im ländlichen Raum
Grundwissen zum Thema Carsharing für Kommunen.
MOBILOTSIN-online: Europäische Mobilitätswoche - Wieso, weshalb warum?!
Videos aus der Veranstatung mit vielen Informationen rund um die Europäische Mobilitätswoche für Kommunen.
MOBILOTSIN-online: Europäische Mobilitätswoche – Wieso, weshalb, warum?!
Informationen rund um die Europäische Mobilitätswoche!
MOBILOTSIN-online: Ankommen, umsteigen, weiterfahren. Mobilitätsstationen in der Praxis
Wir präsentieren Ihnen wieder inspirierende Projekte aus verschiedenen Kommunen rund um die Chancen und Herausforderungen von Mobilitätsstationen. Die Referierenden zeigen Ihnen aus stadt- und verkehrsplanerischer Seite auf, wie Mobilitätsstationen den Alltag in Kommunen bereichern und wie eine gelungene Umsetzung aussehen kann. Sie erhalten außerdem Informationen über die verschiedenen Fördermöglichkeiten, die Ihnen in Ihrer eigenen Kommune bei der Realisierung von Mobilitätsstationen helfen.
MOBILOTSIN-online: Ankommen, umsteigen, weiterfahren. Mobilitätsstationen in der Praxis
Grundwissen zum Thema Mobilitätsstationen für Kommunen.