Wir arbeiten gerade an der Erstellung neuer Veranstaltungen. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, bleiben Sie automatisch auf dem Laufenden und erfahren rechtzeitig, wo und wann die nächsten Termine stattfinden.
Ein Morgen voller Infos zum Thema Flexible Bedienformen. Das war unsere Online-Veranstaltung "MOBILOTSIN-online: Flexible Bedienformen - so geht's los". Knapp 90 Teilnehmer*innen nahmen teil und erhielten sowohl Hintergründe zur EFRE-Förderrichtlinie Flexible Bedienformen als auch zur genehmigungsrechtlichen Einordnung von Bedarfsverkehren. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit vier Praxisbeispielen, die verdeutlichten, wie Flexible Bedienformen erfolgreich den klassischen Linienverkehr ergänzen können.
18.03.2021 | 09:00 bis 12:00 Uhr
Online | Veranstaltung
Ein Nachmittag voll mit Informationen zum Thema Schulzeitstaffelung. Das war unsere Online-Veranstaltung "MOBILOTSIN-online: Schulzeitstaffelung - alter Hut mit neuer Brisanz". Mit fast 100 Teilnehmer*innen konnten wir spannenden Vorträge und interessanten Fragerunden lauschen.
11.03.2021 | 13:00 bis 16:40 Uhr
Online | Veranstaltung
Drei Vormittage voll mit Infos zu drei wichtigen Aspekten: das war unser Webseminar "Mobilitätsmanagement³: kommunal. betrieblich. touristisch."
29.11.2020 bis 01.12.2020
Online | Veranstaltung
Diese Fragen werden schon lange in Kommunen diskutiert: Wie können wir unseren Fuhrpark effizient gestalten? Welche Anreize können wir Mitarbeitern zur Fahrradnutzung bieten? Wie kann der ÖPNV auch in Gästekarten integriert werden? Wie können wir die Parkplatzsituation entspannen oder wie können Gesundheitsdienstleister an den Nahverkehr angeschlossen werden? Im Juli 2020 diskutierten Experten ausführlich im Web-Seminar „So geht’s: Kommunale Netzwerke im Bereich klimafreundlicher Mobilität“.
15.07.2020
Online | Veranstaltung
Bei Verkehrsexperten und Touristikern in Niedersachsen gibt es großes Interese an Kur- oder Gästekarten, die auch als Fahrkarte für den Nahverkehr gelten. Das ist das Ergebnis einer ausgebuchten Fachtagung, die die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) im Februar 2020 veranstaltet hat. Sie war überschrieben mit: „Doppelter Erfolg – „ÖPNV auf Kurkarte“, ein Gewinn für Gäste und Einheimische.“
26.02.2020
DJH, Oldenburg | Straßburger Straße 6
120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich Mitte Februar in Hannover auf der Veranstaltung „Rückenwind für flexible Bedienformen im ländlichen Raum“ über neue ÖPNV-Angebote. NBank und LNVG hatten zehn beispielhafte „flexible“ Projekte ins Bankgebäude nach Hannover geholt – solche Projekte lassen sich mit der neuen EFRE-Förderrichtlinie des Landes Niedersachsen auch an anderen Orten starten.
17.02.2020
NBank, Hannover | Günther-Wagner-Allee 12-16