Ein Morgen voller Infos zum Thema Flexible Bedienformen. Das war unsere Online-Veranstaltung "MOBILOTSIN-online: Flexible Bedienformen - so geht's los". Knapp 90 Teilnehmer*innen nahmen teil und erhielten sowohl Hintergründe zur EFRE-Förderrichtlinie Flexible Bedienformen als auch zur genehmigungsrechtlichen Einordnung von Bedarfsverkehren. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit vier Praxisbeispielen, die verdeutlichten, wie Flexible Bedienformen erfolgreich den klassischen Linienverkehr ergänzen können.
Wir haben hier Material und Hintergründe für Sie zusammengestellt, die die Referent*innen uns zur Verfügung gestellt haben. Wenn Sie Nachfragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Agenda | MOBILOTSIN-online Flexible Bedienformen – so geht’s los
Größe: 648 KB Dateityp: pdf
Flexible, öffentliche Mobilität in der Region - So geht's richtig | Benedikt Lahme | Door2Door
Größe: 1,1 MB Dateityp: pdf
Anruflinientaxi (ALT) und flexibel mobil in Winsen/Luhe Christoph Marquardt, MOBILE ZEITEN
Größe: 2,9 MB Dateityp: pdf
Produktinformationsblatt der NBank
Größe: 161 KB Dateityp: pdf