11.12.2023 | 09:00 bis 12:00 Uhr
Online | Webex
Betriebliches Mobilitätsmanagement gewinnt in der heutigen Welt und auch im kommunalen Kontext zunehmend an Bedeutung. Es ist nicht nur eine Option den kommunalen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, sondern es bietet weitere Vorteile.
08.01.2024 | 10:00 bis 10:45 Uhr
Online | Veranstaltung
Worum geht es beim Lehrgang zum Kommunalen Mobilitätsmanagement (KMM) und warum lohnt die Teilnahme am Lehrgang der MOBILOTSIN? Antworten gibt’s in einem kompakten Online-Talk in 45 Minuten von Organisatorinnen und Organisatoren des Lehrgangs.
31.01.2024 | 09:30 bis 16:00 Uhr
Hannover | Günther-Wagner-Allee 12-16
EU und Land stellen bis zu 42,67 Millionen Euro Fördermittel für den Ausbau des ÖPNV zur Verfügung. Niedersachsen hat drei Förderrichtlinien zur Verbesserung des ÖPNV veröffentlicht. Aus Landes- und EU-Mitteln stehen über 40 Millionen Euro bereit. Anträge können Kommunen und ÖPNV-Aufgabenträger stellen. Können auch Sie die Förderung bekommen?
MOBILOTSIN-online greift wieder ein hochaktuelles Thema auf. Seien Sie bei unserer Online-Veranstaltung zum Thema Nahverkehrspläne und Beteiligungsformate dabei.
14.12.2022 | 09:30 bis 12:00 Uhr
Online | Webex
13 landesbedeutsame Buslinien gibt es bereits in Niedersachsen, sie schaffen schnelle Verbindungen zu Bahnknoten. Bei MOBILOTSIN-online wurden am 21.06.22 Erfahrungsberichte von Expertinnen und Experten aus der Praxis - und Tipps zur Nutzung der neuen Förderrichtline aus dem Niedersächsischen Verkehrsministerium vorgestellt.
21.06.2022 | 14:30 bis 16:00 Uhr
Online | Veranstaltung
Das Thema „Unterrichtszeitstaffelung“ in Verbindung mit Nahverkehr ist wie Knäckebrot: Soll gesund sein, schmeckt aber vielen nicht. MOBILOTSIN lieferte Rezepte, die gelingen: Am 30. November 2021 präsentierten Praktikerinnen und Praktiker ihre Projekte und Erfahrungen im Umsetzungsprozess.
30.11.2021 | 13:30 bis 15:45 Uhr
Online | Veranstaltung