11.12.2023 | 09:00 bis 12:00 Uhr
Online | Webex
Betriebliches Mobilitätsmanagement gewinnt in der heutigen Welt und auch im kommunalen Kontext zunehmend an Bedeutung. Es ist nicht nur eine Option den kommunalen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, sondern es bietet weitere Vorteile.
08.01.2024 | 10:00 bis 10:45 Uhr
Online | Veranstaltung
Worum geht es beim Lehrgang zum Kommunalen Mobilitätsmanagement (KMM) und warum lohnt die Teilnahme am Lehrgang der MOBILOTSIN? Antworten gibt’s in einem kompakten Online-Talk in 45 Minuten von Organisatorinnen und Organisatoren des Lehrgangs.
31.01.2024 | 09:30 bis 16:00 Uhr
Hannover | Günther-Wagner-Allee 12-16
EU und Land stellen bis zu 42,67 Millionen Euro Fördermittel für den Ausbau des ÖPNV zur Verfügung. Niedersachsen hat drei Förderrichtlinien zur Verbesserung des ÖPNV veröffentlicht. Aus Landes- und EU-Mitteln stehen über 40 Millionen Euro bereit. Anträge können Kommunen und ÖPNV-Aufgabenträger stellen. Können auch Sie die Förderung bekommen?
Ein Morgen voller Infos zum Thema Flexible Bedienformen. Das war unsere Online-Veranstaltung "MOBILOTSIN-online: Flexible Bedienformen - so geht's los". Knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen teil und erhielten sowohl Hintergründe zur EFRE-Förderrichtlinie Flexible Bedienformen als auch zur genehmigungsrechtlichen Einordnung von Bedarfsverkehren. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit vier Praxisbeispielen, die verdeutlichten, wie Flexible Bedienformen erfolgreich den klassischen Linienverkehr ergänzen können.
18.03.2021 | 09:00 bis 12:00 Uhr
Online | Veranstaltung
Ein Nachmittag voll mit Informationen zum Thema Schulzeitstaffelung. Das war unsere Online-Veranstaltung "MOBILOTSIN-online: Schulzeitstaffelung - alter Hut mit neuer Brisanz". Mit fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten wir spannenden Vorträgen und interessanten Fragerunden lauschen.
11.03.2021 | 13:00 bis 16:40 Uhr
Online | Veranstaltung