Letzte Veranstaltung

MOBILOTSIN-online: der Lehrgang Kommunales Mobilitätsmanagement kurz erklärt

Kalender 23.04.2025 | 10:00 bis 10:45 Uhr
Mapmarker Online | Veranstaltung
Das Bild zeigt drei Personen (zwei Männer mit braunen haaren und Bart sowie eine Frau mit langen Haaren), die sich an einem Tisch aus Holz gegenüber sitzen. Sie disktuieren gemeinam. Auf dem Tisch befinden sich Unterlagen, Schreibutensilien und Getränke.
 

Worum geht es beim Lehrgang zum Kommunalen Mobilitätsmanagement (KMM) und warum lohnt die Teilnahme am Lehrgang der MOBILOTSIN? Antworten gibt’s in einem kompakten Online-Talk in 45 Minuten von Organisatorinnen und Organisatoren des Lehrgangs.

Während des 45-minütigen Talks haben Interessierte die Möglichkeit sich über die Inhalte und den Ablauf des Lehrgangs zu informieren.

Der Kurs richtet sich insbesondere an interessierte Mitarbeiter*innen von Kommunen, Landkreisen oder ÖPNV-Aufgabenträgern. Im Lehrgang gibt es neben fachlichen Vorträgen durch renommierte Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis auch auf dem Austausch untereinander Arbeit in Kleingruppen. Die Vermittlung von grundlegenden verkehrlichem Wissen, der Austausch zu Change-Prozessen in der eigenen Verwaltung zur adäquaten Adressierung von Mobilitätsthemen sowie notwendige Informationen und Erfahrungsaustausch zu kommunikativen Aspekten der Mobilitätswende werden aktiv erarbeitet.

Weitere Informationen zum Lehrgang sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zum Lehrgang stehen hier: https://www.mobilotsin-niedersachsen.de/qualifzierung/lehrgang/lehrgang-kmm-8/

Hinweis: Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Wir benutzen Webex als online Plattform.