Seien Sie bei einer neuen Folge unseres Formates MOBILOTSIN-online dabei! Wir greifen das spannende Thema Mobilitätsstationen auf und zeigen Ihnen, wie Mobilitätsstationen zu einer flexiblen Wegekette beitragen können.
Wir präsentieren Ihnen wieder inspirierende Projekte aus verschiedenen Kommunen rund um die Chancen und Herausforderungen von Mobilitätsstationen. Die Referierenden zeigen Ihnen aus stadt- und verkehrsplanerischer Seite auf, wie Mobilitätsstationen den Alltag in Kommunen bereichern und wie eine gelungene Umsetzung aussehen kann. Sie erhalten außerdem Informationen über die verschiedenen Fördermöglichkeiten, die Ihnen in Ihrer eigenen Kommune bei der Realisierung von Mobilitätsstationen helfen.
Eine Einleitung in das Thema wird Jörg Thiemann-Linden (Stadt- und Verkehrsplaner, büro thiemann-linden stadt & mobilität) geben. Er wird Ihnen auch während der Veranstaltung für Fragen zu Verfügung stehen.
Als Referenten für kommunale Beispiele konnten wir unter anderem Eric Benkenstein (Projektmanager für Mobilität & Logistik, Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH) gewinnen. Weitere spannende praktische Einblicke in die Thematik erhalten Sie von Josef Himmelmann Projektkoordinator aus dem Kreis Coesfeld und von Lena von Possel, Mobilitätsmanagerin mit den Schwerpunkten Multimodalität, Mobilitätsstationen bei der KielRegion GmbH. Sie werden neben diesen praktischen Beispielen abschließend über Fördermöglichkeiten informiert.
Nachfolgend finden Sie die Präsentationen der Referierenden.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie in Kürze in unserer Videothek.
MOBILOTSIN-online: Ankommen, umsteigen, weiterfahren. Mobilitätsstationen in der Praxis
Wir präsentieren Ihnen wieder inspirierende Projekte aus verschiedenen Kommunen rund um die Chancen und Herausforderungen von Mobilitätsstationen. Die Referierenden zeigen Ihnen aus stadt- und verkehrsplanerischer Seite auf, wie Mobilitätsstationen den Alltag in Kommunen bereichern und wie eine gelungene Umsetzung aussehen kann. Sie erhalten außerdem Informationen über die verschiedenen Fördermöglichkeiten, die Ihnen in Ihrer eigenen Kommune bei der Realisierung von Mobilitätsstationen helfen.
MOBILOTSIN-online: Ankommen, umsteigen, weiterfahren. Mobilitätsstationen in der Praxis
Grundwissen zum Thema Mobilitätsstationen für Kommunen.